LLC Info

Ist die US LLC vom automatischen Datenaustausch nach OECD CRS betroffen? 

Ein deutscher Rechtsanwalt und Spezialist für Steuerstrafsachen bestätigte in einem Gespräch vor kurzem, was wir bereits vermutet hatten: Während es früher die eifersüchtige Exfrau oder ein verbitterter Angestellter war, der den Unternehmer bei der Steuerfahndung angezeigt und ein Steuerstrafverfahren ins Rollen gebracht hat, so ist es heutzutage der Datenaustausch nach OECD CRS, der in vielen Fällen zu einem Anfangsverdacht führt.

CRS funktioniert also und bleckt die Zähne…

Da ist es interessant zu wissen, dass die USA nicht am Informationsaustausch nach OECD CRS teilnehmen (mehr erfahren).

Beachte jedoch, dass der Datenaustausch auf Ebene der Banken stattfindet. Und da viele Mandanten ein Konto bei einem europäischen Anbieter (z.B. Wise) für ihre LLC eröffnen und diese nicht unter US-Jurisdiktion fallen, ist OECD CRS wieder ein Thema.

Aber: Der automatische Informationsaustausch nach OECD CRS ist eigentlich nichts, was Du zu fürchten hast.

Wenn Du - wie von uns immer wieder mantramäßig wiederholt - in einem steuergünstigen Land lebst, dann ist es ja völlig normal und legal, dass Du Auslandseinkünfte z.B. aus deiner Nullsteuer LLC hast, welche Du auf der Steuererklärung nicht angeben musst. Insofern kann dir OECD CRS auch nicht schaden.

Oder anders formuliert: Bist Du in einem Staat unbeschränkt steuerpflichtig, wo der steueroptimierte Gebrauch einer Auslandsgesellschaft nicht erlaubt ist (z.B. Deutschland, Österreich), dann ist auch die Nullsteuer LLC nichts für dich.

 

Mehr von Nullsteuer LLC:

Delaware Nullsteuer LLC